5. März: Kulturpolitischer Aschermittwoch 2025 – Demokratie verteidigen!
Die aktuelle politische Lage macht es nötiger denn je: wir möchten, dass am Aschermittwoch in Ried nicht nur die Stimmen der FPÖ, die traditionell ihren “politischen Aschermittwoch” in der Jahnturnhalle veranstaltet, gehört werden. Wir, das ist ein Bündnis zivilgesellschaftlicher AkteurInnen, die für ein solidarisches und buntes Miteinander im Innviertel und für Demokratie und Zusammenhalt steht, u.a. Kuli – Kultur.Land.Impulse, M.U.T., Bildungshaus Franziskus, Atelier 20ger Haus, Vielfalter, OÖ. Netzwerk gegen Rechtsextremismus und Rassismus, OMAS GEGEN RECHTS, Bezirksgrüne, SPÖ Ried, etc.
Gerne setzen wir darum die Tradition des “kulturpolitischen Aschermittwochs” fort, der 2025 unter dem Titel “Demokratie verteidigen” steht. Das Programm vereint Information, Protest und Kultur und ist kostenfrei (Spenden willkommen):
15.30 bis 16.30 Uhr: Vortrag von Prof. Gerhard Mangott, Uni Innsbruck, österreichischer Politikwissenschafter zum Thema „Demokratie vs. Totalitäre Systeme“; anschließend Austausch mit dem Referenten möglich, Arbeiterkammer Ried (Peter-Rosegger-Straße 26, Ried)
Ca. 16.45 bis 17.15 Uhr: Demozug vom Bahnhof zum Marktplatz (ca. 17 Uhr ab Arbeiterkammer)
Ab ca. 17.30 bis 19 Uhr: Kundgebungen auf dem Marktplatz
19.15 Uhr: Kabarettprogramm mit „Blonder Engel“, Arbeiterkammer Ried
Das stand 2024 auf dem Programm: Kulturpolitischer Aschermittwoch 2024